Zur Zeit wird gefiltert nach: Vorbereitende Untersuchung Seit Herbst hat das Quartiersmanagement ein großes Schaufenster an der Mittelstraße dauerhaft angemietet. Zunächst wurden darin die Ergebnisse der PLANUNGS+KULTURWERKSTATT sowie von Mitte Oktober bis Ende November der Entwurf der Vorbereitenden Untersuchungen präsentiert.
![]() Vorbereitende Untersuchung Rechts-der-Wertach Abschlussveranstaltung Abschlussveranstaltung am 12.10.2015, Agentur für Arbeit, Wertachstrasse Grad schön war’s auf dem Herbstfest am Senkelbach am 26. September. Eingeladen hatten der Verein "Tür an Tür" mit vielen Einrichtungen und Aktiven aus dem Stadtteil.
Informationsveranstaltung Vorbereitende Untersuchung Rechts-der-Wertach Der Stadtrat hat 2013 für das Gebiet „Rechts-der-Wertach“ die Durchführung von
„Vorbereitenden Untersuchungen“ und die Aufstellung eines „Integrierten Handlungskonzeptes“ zur schrittweisen Umsetzung des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ beschlossen.
Unter Mitwirkung der örtlichen Akteur/innen (Bewohner/innen, Gewerbetreibenden, Grundstückseigentümer/innen) und den örtlichen Institutionen hat ein Planerteam im vergangenen Jahr städtebauliche, wirtschaftliche und soziale Stärken bzw. Schwächen erhoben und bewertet. Daraus hat das Team Empfehlungen für Maßnahmen formuliert, die zur Verbesserung der Wohn-, Arbeits- und Lebenssituation beitragen sollen.
Über die Ergebnisse der „Vorbereitenden Untersuchung“ möchte Sie die Stadt Augsburg, das beauftragte Planerteam und das Quartiersmanagement informieren.
![]() Drei Tage Sommerlounge auf dem Wertachbalkon 2015 Der Wertachbalkon ist eine Vision des Planerteams für das Entwicklungskonzept Rechts-der-Wertach - Um diese Visieon schon jetzt für einige Tage Wirklichkeit werden zu lassen, gelang es dem Quartiersmanagement frühzeitig ein Projekt-Seminar am Maria-Theresia-Gymnasium unter Leitung der im Stadtteil ansässigen und aktiven Sozialkundelehrerin für die Umsetzung der Idee zu gewinnen.
|
![]() |
||||||||
zum Blog Oberhausen-Mitte Kategorien
Letzte Nachrichten
![]() Quartiersmanagement Dienstag, von 14:00 - 17:00 |
|||||||||